„Führen durch Fragen“ von Heinrich Meyer ist der umfassende Leitfaden für Manager, Coaches und Berater, die ihre Führungskompetenzen verbessern möchten. Das Buch lehrt den effektiven Einsatz systemischer Fragetechniken, um Mitarbeiter besser zu verstehen, Probleme an der Wurzel zu packen und nachhaltige Lösungen zu finden. Anstatt autoritär zu führen, fördert die Methode Empathie und emotionale Intelligenz. Über 500 systemische Fragen, kategorisiert nach Zielen, unterstützen die praktische Anwendung. Praxisbeispiele und Bonuskapitel zur privaten Anwendung erweitern den Horizont. Lernen Sie, menschliches Potenzial zu entfalten, die Kommunikation zu verbessern und ein harmonisches Arbeitsklima zu schaffen – für außergewöhnliche Ergebnisse und eine inspirierende Führungsrolle.

Rezension Führen durch Fragen
„Führen durch Fragen“ von Heinrich Meyer ist ein Buch, das mich wirklich überzeugt hat. Als jemand, der sich beruflich mit Führung und Teamentwicklung auseinandersetzt, habe ich lange nach einem Leitfaden gesucht, der nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch praxisnahe Werkzeuge anbietet. Dieses Buch liefert genau das. Es geht nicht um autoritäres Führen, sondern um ein Verständnis von Führung als inspirierender Prozess, der auf Empathie und emotionaler Intelligenz basiert.
Die über 500 systemischen Fragen, die online kategorisiert zur Verfügung stehen, sind das absolute Highlight des Buches. Sie sind nicht nur eine Auflistung, sondern ein Werkzeugkasten, mit dem man in unterschiedlichsten Situationen die richtigen Fragen stellen und somit die Bedürfnisse, Ängste und Motivationen der Mitarbeiter oder Kunden ergründen kann. Die Kategorisierung nach Fragearten (lineare, zirkuläre, reflektive Fragen etc.) ist sehr hilfreich und ermöglicht ein gezieltes Vorgehen. Man findet schnell die passenden Fragen für die jeweilige Situation.
Die Stärke des Buches liegt in seiner Praxisorientierung. Meyer präsentiert keine abstrakten Theorien, sondern illustriert die Anwendung der systemischen Fragetechniken anhand von realistischen Beispielen. Dadurch wird das komplexe Thema verständlich und nachvollziehbar. Man bekommt ein gutes Gefühl dafür, wie die Fragen in konkreten Führungssituationen eingesetzt werden können, um Probleme zu lösen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Der Fokus auf das Aufdecken der Wurzel von Problemen anstatt nur an der Oberfläche zu kratzen, ist besonders wertvoll.
Die vier Bonuskapitel zur Anwendung systemischen Denkens im Privatleben sind ein echter Mehrwert. Sie zeigen, dass die im Buch präsentierten Prinzipien weit über den beruflichen Kontext hinausgehen und auch im persönlichen Bereich wertvolle Erkenntnisse und Verbesserungen bewirken können. Dies unterstreicht den ganzheitlichen Ansatz des Buches.
Was mir besonders gut gefallen hat, ist die Betonung von Empathie und emotionaler Intelligenz als essentiellen Bestandteile guter Führung. In einer oft schnelllebigen und stressbehafteten Arbeitswelt ist es wichtig, mit einem klaren Kopf und Einfühlungsvermögen zu agieren. Das Buch vermittelt sehr überzeugend, wie die systemischen Fragetechniken dabei unterstützen können.
Insgesamt ist „Führen durch Fragen“ ein umfassender und praxisorientierter Leitfaden für Führungskräfte, Coaches und Berater auf allen Ebenen. Er ist klar strukturiert, leicht verständlich geschrieben und bietet eine Fülle an praktischen Werkzeugen und Beispielen. Die Online-Ressourcen mit den systemischen Fragen runden das Angebot perfekt ab. Ich kann dieses Buch uneingeschränkt empfehlen – es ist eine wertvolle Investition in die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Es ist ein Buch, das man immer wieder zur Hand nimmt und aus dem man immer wieder neue Impulse und Inspiration schöpfen kann. Für mich ein absolutes Must-have!
Informationen
- Abmessungen: 15.24 x 0.76 x 22.86 cm
- Sprache: German
- Drucklänge: 130
- Veröffentlichungsdatum: 2024
Vorschau Buch






